Denkmalfragen
Dipl.-Ing. Isabella Bailly
Architektin
2019 Denkmalfragen
z.B. Moderation und Leitung von vier Podiumsdiskussionen der Seminarreihe Denkmalpflege im Dialog – Veranstalter: AK BW in Verbindung mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Stuttgart
2018 Denkmalfragen
z.B. Fachvortrag „Barrierearmes Kulturdenkmal“ für den DIPB e.V. (Dachverband integratives Planen und Bauen) bei dessen jährlicher Fachtagung in Stuttgart- Vaihingen
2017 Denkmalfragen
z.B. Moderation und Leitung der Podiumsdiskussion der Abendveranstaltung der AK BW Institut Fortbildung Bau – „Konkurrierende Belange beim Bauen im Bestand“ in Stuttgart
2016 Denkmalfragen
z.B. Teilnahme am Arbeitskreis „Barrierearmes Kulturdenkmal“ vom Wirtschaftsministerium BW und dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart mit Halten eines Fachvortrags bei der abschließenden Tagung am 24.10.2016 in Stuttgart
2015 Denkmalfragen
z.B. Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Hochschule Konstanz (Institut für Baugeschichte, Architekturtheorie, Bauaufnahme und Baudokumentation) Vortrag an der Hochschule und Führungen in den denkmalgeschützten Siedlungen in Friedrichshafen
seit 2014 Zusätzliche freiberufliche Tätigkeit unter dem Namen: Denkmalfragen
Individuelle Beratung zu denkmalschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren von Bauvorhaben am und im Baudenkmal – vorwiegend in Baden-Württemberg – für Denkmaleigentümer, Architekten, Planer und Interessierte
Referentin, Seminarleitung und Moderatorin bei Veranstaltungen zum Themenfeld Denkmalschutz und Denkmalpflege mit u.a. Fortbildungsveranstaltungen für die Architektenkammer Baden-Württemberg, Institut Fortbildung Bau in Stuttgart
2009 – 2011
berufliche Zusatzqualifikation im Rahmen einer mehrwöchigen Fortbildung an der Propstei Johannesberg, Fulda, Hessen, als Architektin in der Denkmalpflege
seit Jan. 2021 stellv. Abteilungsleiterin einer kreisfreien Stadt in Westfalen, NRW
1990 bis 2020
angestellte Architektin bei einer Unteren Denkmalschutzbehörde in Baden-Württemberg in einer kreisfreien Stadt, verantwortlich für baurechtliche und denkmalschutzrechtliche Genehmigungsverfahren mit Baustellenbetreuungen und umfangreichen Beratungen für Denkmaleigentümer, Planer, Bürgermeister und Kollegen der Stadtverwaltung
Darüber seit 1993 jährliche Teilnahme am Arbeitskreis Kommunale Denkmalpflege beim Städtetag BW regelmäßiges Halten von Kurzreferaten zu aktuellen Sanierungsobjekten
1988-1990
Angestellte Architektin für Denkmalsanierungen bei Steiger Partner Planungs-Gesellschaft mbH, Lindau
1988
Abschluss des Architekturstudiums an der RWTH Aachen als Dipl.-Ing.